Österreichische Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften in Graz

Silbermedaille für Cara Spaun, Achtungserfolge für Katharina Tremmel und Sophie Madler

Anfang August fanden in der „Auster“-Schwimmhalle in Graz die Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen statt, an denen 7 Athletinnen zwischen 13 bis 17 Jahren von unserem Verein teilnahmen. Cara Spaun konnte als einzige Schwimmerin mit einer Medaille nach Hause fahren: Sie gewann Silber über 800 m Freistil (AK 15). Über 100 m Schmetterling belegte Katharina Tremmel in der AK 15 den 4. Rang, über 200 m Freistil erreichte sie den 11. Platz. Victoria Egger wurde hier 15. Über 100 m Freistil schlug Cara Spaun bei über 30 Starterinnen als 12. an. Ebenfalls knapp an den Medaillenrängen vorbei schwamm Sophie Madler in der AK 13 über 800 m Freistil mit Platz 4. Über 200 m wurde sie in derselben Disziplin Sechste. Viola Steger (AK 13) schwamm über 200 m Rücken auf den 12. Rang.

Als das Kremser Hallenbad nach dem Corona-Lockdown wieder öffnete, konnten andere Vereine in Österreich schon länger vorher im Wasser trainieren. Dieser Trainingsrückstand zeigte sich bei den Meisterschaften, so dass nicht mehr Finalteilnahmen möglich waren. Vor diesem Hintergrund ist unsere Trainerin Martina Seif dennoch mit den Leistungen ihrer Schwimmerinnen zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren...

Festwochen-Meeting St. Pölten: Gelungener Start in die Freiluftsaison

Neuerlich boten die Kremser Schwimmer:innen großartige Leistungen: Beim Internationalen Festwochen-Meeting in St. Pölten konnten sie nicht nur ihre jüngsten persönlichen Bestleistungen wieder unterbieten, sondern standen in fast allen Bewerben auf dem Siegespodest. Die Bilanz nach dem ersten Freiluft-Wettkampf der Saison: elf Goldmedaillen, acht Silber- und ebensoviele Bronzemedaillen. Damit belegte das junge Team des USV Krems

NÖ Landesmeisterschaften: Erfolgreich auf den Langstrecken

Das junge Team des USV Krems schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Bei den NÖ Landesmeisterschaften (Teil 1) demonstrierten die Schwimmer.innen eindrucksvoll ihren Formanstieg: Auf den anspruchsvollen Langstrecken (800, 1500 Meter Freistil, 400 Meter Lagen) belegten sie zahlreiche Podestplätze – in Summe kehrten sie mit 18 Gold-, 13 Silber- und 6 Bronzemedaillen nach Hause zurück. Beeindruckend