Gute Leistungen bei ÖM trotz schwieriger Trainingsbedingungen

Obwohl das Kremser Hallenbad seit November Covid-bedingt geschlossen ist und die Trainingsbedingungen sehr schwierig sind (seit Jahresbeginn dürfen sie das St. Pöltner Hallenbad unter strengen Auflagen mitbenützen), ist die Freude der USV-Krems-Schwimmerinnen an ihrem Sport ungebrochen. Dies schlug sich in den Leistungen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften nieder, die im März 2021 in Wien-Floridsdorf – ebenfalls unter erschwerten Bedingungen – über die Bühne gingen.

Auch wenn der Trainingsrückstand der Kremserinnen spürbar war, erzielten Sophie Madler, Annika Sonntag und Viola Steger in ihren Bewerben persönliche Bestzeiten. Einen Wermutstropfen gab es für Sophie, die über die kraftraubenden Strecken 800 Meter Freistil und 400 Meter Lagen jeweils den undankbaren 4. Rang in ihrer Altersklasse erschwamm.

Das Bild zeigt die Kremser Nachwuchsschwimmerinnen Sophie Madler, Annika Sonntag und Viola Steger (v.l.)

Das könnte dich auch interessieren...

Festwochen-Meeting St. Pölten: Gelungener Start in die Freiluftsaison

Neuerlich boten die Kremser Schwimmer:innen großartige Leistungen: Beim Internationalen Festwochen-Meeting in St. Pölten konnten sie nicht nur ihre jüngsten persönlichen Bestleistungen wieder unterbieten, sondern standen in fast allen Bewerben auf dem Siegespodest. Die Bilanz nach dem ersten Freiluft-Wettkampf der Saison: elf Goldmedaillen, acht Silber- und ebensoviele Bronzemedaillen. Damit belegte das junge Team des USV Krems

NÖ Landesmeisterschaften: Erfolgreich auf den Langstrecken

Das junge Team des USV Krems schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Bei den NÖ Landesmeisterschaften (Teil 1) demonstrierten die Schwimmer.innen eindrucksvoll ihren Formanstieg: Auf den anspruchsvollen Langstrecken (800, 1500 Meter Freistil, 400 Meter Lagen) belegten sie zahlreiche Podestplätze – in Summe kehrten sie mit 18 Gold-, 13 Silber- und 6 Bronzemedaillen nach Hause zurück. Beeindruckend