Michael Mörth ist Gesamtsieger beim NÖ. Kids-Cup 2022/2023

Auch bei der 4. und letzten Runde des NÖ. Kids-Cup im Hallenbad St. Pölten konnten sich die Kremser Schwimmer:innen wieder gut in Szene setzen:
Johanna Srb, Jahrgang, 2012, gewann Silber über 50 m Rücken sowie Bronze über 50 m Schmetterling und 400 m Freistil.
Ophelia Drazdil, Jahrgang 2014, gewann Gold über 50 m Brust und 100 m Lagen sowie Silber über 50 m Freistil.
Mit insgesamt 6 Gold- und 2 Silbermedaillen in den 4 Runden erreichte sie in der Gesamtwertung den 2. Platz.
Michael Mörth, Jahrgang 2012, gewann Gold über 50 m Rücken, Brust und Kraul, 400 m Freistil sowie eine Bronzemedaille über 50 m Schmetterling.
Durch seine konstant herausragenden Leistungen über alle 4 Runden sicherte sich Michael damit auch souverän den Gesamtsieg. Insgesamt erschwamm er 11 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze.
Zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten die Schwimmer:innen Isabella Jörgo, Andrea Harm, Magdalena Wieland, Tim Auer, Christoph Fritz sowie Oleg Maidannyk und schlugen sich bravourös.

Herzliche Gratulation vom Vorstands- und Trainer:innenteam an alle!

NÖ Kids Cup 2022 Runde 4_02
Michael Mörth mit seinen Medaillen in der 4. Runde und dem Ehrenpreis für den Gesamtsieg.
NÖ Kids Cup 2022 Runde 4_03
Die Mädchenstaffel des USV Krems:

 

Das könnte dich auch interessieren...

Festwochen-Meeting St. Pölten: Gelungener Start in die Freiluftsaison

Neuerlich boten die Kremser Schwimmer:innen großartige Leistungen: Beim Internationalen Festwochen-Meeting in St. Pölten konnten sie nicht nur ihre jüngsten persönlichen Bestleistungen wieder unterbieten, sondern standen in fast allen Bewerben auf dem Siegespodest. Die Bilanz nach dem ersten Freiluft-Wettkampf der Saison: elf Goldmedaillen, acht Silber- und ebensoviele Bronzemedaillen. Damit belegte das junge Team des USV Krems

NÖ Landesmeisterschaften: Erfolgreich auf den Langstrecken

Das junge Team des USV Krems schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Bei den NÖ Landesmeisterschaften (Teil 1) demonstrierten die Schwimmer.innen eindrucksvoll ihren Formanstieg: Auf den anspruchsvollen Langstrecken (800, 1500 Meter Freistil, 400 Meter Lagen) belegten sie zahlreiche Podestplätze – in Summe kehrten sie mit 18 Gold-, 13 Silber- und 6 Bronzemedaillen nach Hause zurück. Beeindruckend